Datum: 24. November 2024 um 13:55 Uhr
Einsatzart: FEU Y – Feuer, Menschenleben in Gefahr
Einsatzort: Albert-Schweitzer-Ring
Fahrzeuge: Einsatzleiter vom Dienst (10-10-02), Einsatzleitwagen (10-11-01), Mannschaftstransportwagen (10-18-03), Drehleiter (10-32-01), Drehleiter (10-32-02), Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (10-48-01), Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (10-48-02), Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (10-48-04), Wechselladerfahrzeug (10-63-01), Abrollbehälter-Atemschutz/Strahlenschutz (10-56-01), Gerätewagen-Logistik (10-68-01)
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst, Störungsdienst Stadtwerke Steinburg


Einsatzbericht:

Bereits auf der Anfahrt bestätigte der ersteintreffende Rettungswagen das gemeldete Szenario. Zusätzliche Informationen der Leitstelle wiesen darauf hin, dass eine Familie vergeblich versucht hatte, über das Treppenhaus ins Freie zu gelangen, während weitere Personen an Fenstern um Hilfe riefen. Vor Ort konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden: Zwar drangen Rauchgase aus dem Keller, aber die Rauchschutztür hatte das Treppenhaus weitestgehend rauchfrei gehalten. Eingeschlossene, unmittelbar gefährdete Personen waren nicht festzustellen. Die Feuerwehr konzentrierte sich daraufhin auf den Innenangriff und brachte das Feuer rasch unter Kontrolle. Mithilfe eines sogenannten Rauchvorhangs wurde der Treppenraum geschützt. Zusätzlich sorgten Abluftöffnungen an den Kellerfenstern in Kombination mit einem Überdruckbelüftungsgerät dafür, dass die Rauchgase schnell ins Freie geleitet wurden. Dank der gezielten Maßnahmen bestand für die Bewohner keine akute Gefahr, sodass sie während der Löscharbeiten in ihren Wohnungen bleiben konnten. Erfreulicherweise wurde niemand verletzt. Die Einsatzstelle wurde zur weiteren Brandursachenermittlung an die Polizei übergeben. Abschließend wurden die eingesetzten Kräfte vor Ort grob gereinigt und anschließend an der Hauptfeuerwache die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.

FEU Y – Kellerbrand MFH, Treppenhaus verraucht