Gestern Abend gegen 18 Uhr wurde zunächst die Feuerwehr Lägerdorf zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 23 zwischen den Anschlussstellen Hohenfelde und Lägerdorf gerufen.
Am heutigen Vormittag gegen 10:15 Uhr wurde die Feuerwehr Itzehoe zunächst mit der Meldung „Zimmerbrand“ in den Kamper Weg in den Stadtteil Wellenkamp gerufen.
Gestern konnte die Arbeitsgruppe Fahrzeugbeschaffung ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) bei der Firma Schlingmann in Dissen in Empfang nehmen.
Heute Vormittag wurden wir in die Innenstadt gerufen. Vor Ort sollte es in einem großen Modehaus brennen. Es konnte ein Entstehungsbrand in einem Schaufenster festgestellt werden.
Um 19:30 Uhr eröffnete Wehrführer Mark Bollhardt gestern Abend die diesjährige Jahreshauptversammlung und begrüßte die Kameradinnen und Kameraden der Wehr, sowie die anwesenden Gäste – 82 der insgesamt 131 Kameraden waren erschienen.
Das große Schild kündigt es an: Auf dem ehemaligen Sportplatz entlang der Kastanienallee und der Bundesstraße 77 kann es nun bald losgehen mit dem Bau der neuen Feuerwache.
Gestern Nachmittag wurden wir mit dem Einsatzstichwort „FEU BMA – Auslösung Brandmeldeanlage“ in den Feldschmiedekamp gerufen. Die Automatische Brandmeldeanlage eines 21-geschossigen Hochhauses hatte ausgelöst.
Gegen halb zwei am Neujahrsmorgen wurden wir zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Autobahn 23 zwischen Itzehoe-Süd und Itzehoe-Mitte gerufen. Hier ist es vermutlich aufgrund von Straßenglätte und extremen Nebel zu einer Massenkarambolage gekommen.